Fahrzeugweihe unseres neuen Gerätewagen Logistik 1

Am 25. Juni 2022 weihte Pfarrer Heiß, bei strahlendem Wetter, im Anschluss an einen Gottesdienst am Valesieplatz das neue Fahrzeug der Feuerwehr Hattenhofen. Damit erhielt der eine Woche zuvor offiziell in Dienst gestellte Gerätewagen Logistik 1 (GW-L1) mit dem taktischen
Historische Fahrzeuge
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Ende Mai 2022 stellten wir nach über 40 Dienstjahren unser Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) mit der taktischen Bezeichnung „Florian Hattenhofen 44/1“ außer Dienst. Jahrzehntelang prägte dieses treue Gerät den Feuerwehrdienst in Hattenhofen. Viele Feuerwehrleute, die im Dienst mit dem TSF
Besuch der Grundschule
Am 21. Juni besuchten über 30 Schülerinnen und Schüler aus den 3. Klassen der Grundschule Hattenhofen zusammen mit ihren Lehrkräften die Feuerwehr Hattenhofen. Dabei erwiesen sich die jungen Besucher als überaus wissbegierig. Sie löcherten den Kommandanten der Feuerwehr geradezu mit
Absicherung Festzug
Verkehrabsicherung für den Festzug zur Fahrzeugweihe des Gerätewagen Logistik 1.
aktiver Heimrauchmelder

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Mammendorf zu einem aktiven Heimrauchmelder alarmiert. Am Einsatzort angekommen evakuierten wir zunächst das Wohnhaus ehe wir uns zutritt zur Wohnung geschaffen haben, allerdings konnten wir keine Ursache finden und rückten wieder ein.
THL klein, Straße reinigen

Kurz nachdem wir nach dem Garagenbrand die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder hergestellt haben, wurden wir erneut alarmiert. Das Wasserwirtschaftsamt forderte das leicht kontaminierte Erdreich abzudecken, um weiteres versickern der Betriebsstoffe durch den Regen zu verhindern.
Garagenbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen wurde kurz vor Mittag, zu einen Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen stand die Garage bereits im Vollbrand, inkl. 2er PKW, welche in der Garage standen. Ein Verletzter wurde durch uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Nach
Übungsplan für das zweite Halbjahr 2022
Der Übungsplan für das zweite Halbjahr 2022 wurde von den Gruppenführern der FF Hattenhofen in gemeinsamer Sitzung beschlossen und vom Bürgermeister Franz Robeller genehmigt.
Leistungsprüfungen 2022 erfolgreich abgelegt

Am Abend des 30. Mai absolvierten drei Gruppen von Dienstleistenden der FF Hattenhofen die Prüfung zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen. Die Prüfungen sind fester Bestandteil der Ausbildung in den Feuerwehren und erlauben den Aktiven alle zwei Jahre ihr Leistungsniveau unter Beweis zu stellen.