Jugendfeuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr richtete beginnend mit dem 1. Oktober 2022 eine Jugendfeuerwehr ein. Derzeit läuft diese als Pilotprojekt, zum einen um das Interesse von Kindern und Jugendlichen an einem kontinuierlichen Übungsbetrieb abzuschätzen, zum anderen auch um Erfahrungen mit der Betreuung und Ausbildung einer solchen Einrichtung zu sammeln. Mitglied in der Jugendfeuerwehr kann jeder vom vollendeten 12. Lebensjahr bis zum vollendeten 18. Lebensjahr werden. Entsprechend dem Bayerischen Feuerwehrgesetz leisten sie Feuerwehrdienst als Feuerwehranwärter.

Bei einer Informationsveranstaltung erkunden die jungen Interessenten schon mal die Gerätschaften der Feuerwehr

Zur Einstimmung und Information für Eltern, Kinder und Jugendliche fand am 27. September 2022 im Beisein unseres Bürgermeisters Franz Robeller und der Jugendreferentin der Gemeinde Alexandra Klepper eine Informationsveranstaltung statt, bei der wir unser Konzept einer Jugendfeuerwehr dem interessierten Publikum vorstellen. Nur wenige Tage später erschienen dann am 1. Oktober 2022 die ersten fünf Kinder zur ersten Übung, bei der sie viel Wissenswertes über die Entstehung von Bränden und die Löschmöglichkeiten solcher durch die Feuerwehr lernten. Wegen einer sowieso anstehenden Besorgungsfahrt konnten sie gleich eine Runde mit einem unserer Fahrzeuge drehen.

Eine Jugendfeuerwehr bedeutet aktive Nachwuchsarbeit, bereitet die jungen Aktiven auf den späteren Feuerwehrdienst vor und erfüllt damit sowohl einen ethischen wie auch hohen pädagogischen Nutzen. Wir können auf die Angebote des Kreisfeuerwehrverbandes wie auch des Landesfeuerwehrverbandes zugreifen, die mit Strukturen und vielfältigen Materialien die örtlichen Feuerwehren unterstützen. Das folgende Schaubild gibt eine Übersicht, welche Ausbildungsrichtungen ab welchem Alter in den Feuerwehren zur Verfügung stehen (Quelle: Feuerwehr-Lernbar der staatlichen Feuerwehrschulen in Bayern):

Wenn du dich ebenfalls für den Eintritt in unsere Feuerwehr interessierst, sei es als Kind, Jugendlicher oder auch Erwachsener, so kannst du uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen oder auch direkt einen der Aktiven ansprechen. Es ist jederzeit möglich einfach mal zur Probe bei einer Übung mitzumachen oder sich eine solche nur anzuschauen.

Übungstermine und Betreuer

Unsere Jugendfeuerwehr übt jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 Uhr vormittags bis 12:00 Uhr mittags. Die Übungstermine finden parallel zu unseren Gerätewartungen statt. Als Betreuer stehen der stellvertretende Kommandant Andreas Jakob sowie die Feuerwehrmänner Felix Glosse und Nick Unger bereit, um die Kinder und Jugendlichen in die Welt der Feuerwehren und deren Arbeit zu begleiten.