Wir wurden zu einem Böschungsbrand an die Bahnstrecke München- Augsburg auf Höhe der Bahnbrücke in Haspelmoor alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte allerdings kein Feuer festgestellt werden und so rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen wurde zu einem brennenden Misthaufen, der an einen Stall angrenzt, alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Misthaufen entzündet hat. Wir bekämpften den angehenden Brand zusammen mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mammendorf. Mithilfe
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Mammendorf zu einem aktiven Heimrauchmelder alarmiert. Am Einsatzort angekommen evakuierten wir zunächst das Wohnhaus ehe wir uns zutritt zur Wohnung geschaffen haben, allerdings konnten wir keine Ursache finden und rückten wieder ein.
Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen wurde kurz vor Mittag, zu einen Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen stand die Garage bereits im Vollbrand, inkl. 2er PKW, welche in der Garage standen. Ein Verletzter wurde durch uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Nach
Pflichtübung für alle Die ursprünglich geplante Übung Absturzsicherung holen wir bei anderer Gelegenheit nach, da sich kurzfristig eine interessante Möglichkeit für eine Einsatzübung ergeben hat.
Die Übungstermine der Jugendfeuerwehr stehen allen Feuerwehranwärtern vom vollendeten 12.Lebensjahr an bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres offen. Gäste und neue Gesichter sind uns jederzeit [...]
Die Übungstermine der Jugendfeuerwehr stehen allen Feuerwehranwärtern vom vollendeten 12.Lebensjahr an bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres offen. Gäste und neue Gesichter sind uns jederzeit [...]
Die "Lange Nacht der Feuerwehr" ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der Interessierte sich über die Feuerwehr informieren können. Zusätzlich wird die Jugendfeuerwehr einen Löschaufbau vorführen. [...]
Am Samstag, 23. September ab 19:00 Uhr beteiligt sich auch die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen an der bayernweit vom Landesfeuerwehrverband initiierten „Langen Nacht der Feuerwehr“.
Wir laden dazu alle Interessierten zu uns ins Gerätehaus in der Benno-Heinrich-Str. 7 zum gemütlichen Zusammensitzen, zur Besichtigung unserer Fahrzeuge, unserer Einsatzmittel und einer Löschdemonstration unserer Jugendfeuerwehr ein.
Wir freuen uns über jeden Besucher und haben natürlich auch für das leibliche Wohl vorgesorgt.