Lösch- und Rettungsübung in Haspelmoor

Am Montag, den 28. August 2023 konnte die Feuerwehr Hattenhofen in einem alten Abbruchhaus in Haspelmoor ihre Fähigkeiten mit besonderem Augenmerk auf die Menschenrettung üben. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei der Familie Stein, die uns diese Übungsmöglichkeit
THL1, VU mit PKW
Am Freitagabend wurden wir durch die ILS Fürstenfeldbruck zu einem Verkehrsunfall alarmiert, ein PKW fuhr gegen einen Gartenzaun. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Polizei sowie der Rettungsdienst schon Vorort und so übernahmen wir die Verkehrsabsicherung bis das Abschleppunternehmen
THL 1, Rettung Kleintier
Unsere Einsatzkräfte wurden am Morgen zu einer Kleintierrettung alarmiert. Ein Mitteiler entdeckte ein Schaf, welches sich in einem Weidezaun verfangen hatte. Wir informierten sofort den zuständigen Schäfer und einigten uns, das ein Eingreifen von unserer Seite aus nicht notwendig ist,
Besuch bei der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck

Feuerwehr und Polizei arbeiten im Einsatzfall oft eng zusammen. Da lag es nahe, dass sich die Jugendfeuerwehr einmal vor Ort bei der Polizei über deren tägliche Arbeit informiert und die Räumlichkeiten und Einsatzmittel der Polizei besichtigt. So besuchten wir am
Besuch der Flughafenfeuerwehr am Münchner Airport

Am 2. Juli 2023 besuchten Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern und Eltern den Flughafen München und absolvierten eine Busrundfahrt über das Flughafengelände mit Besichtigung der Feuerwache Nord beim Terminal 2. Mit der S-Bahn fuhren wir am frühen Morgen von
THL Unwetter

Gestern Nacht wurde die FF Hattenhofen, beinahe zeitgleich zu zwei Einsätzen alarmiert. Mit dem LF10 fuhren wir zuerst rauf zur B2, wo ein umgestürzter Baum ca. 500 Meter außerhalb von Hattenhofen in Richtung Althegnenberg die Fahrbahn halbseitig blockierte. In der
Evakuierungsübung Grundschule und Kinderhaus Hattenhofen

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 übte die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Grundschule und dem Kinderhaus Hattenhofen eine Evakuierung von beiden Einrichtungen. Sowohl Schule als auch Kinderhaus haben erst kürzlich mit der Einweihung eines Erweiterungsbaus neue Räumlichkeiten erhalten. So
B2, Böschungsbrand
Wir wurden zu einem Böschungsbrand an die Bahnstrecke München- Augsburg auf Höhe der Bahnbrücke in Haspelmoor alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte allerdings kein Feuer festgestellt werden und so rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
THL 1, Rettung Kleintier
Am Sonntagmorgen wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Tierrettung alarmiert. Spaziergänger entdeckten ein Schaf, welches sich mit dem Kopf im Weidezaun verfangen hatte. Behutsam befreiten wir das augenscheinlich unverletzte Tier und informierten den Schäfer.