Aufnahmeantrag Jugendfeuerwehr
Aufnahmeantrag in die Jugendfeuerwehr der FF Hattenhofen. Der Antrag kann in den Briefkasten der Gemeindekanzlei eingeworfen bzw. auch dort abgegeben werden und wird von der Feuerwehr zugeleitet.
Aus der Gemeinde, für die Gemeinde, mit der Gemeinde.
Aufnahmeantrag in die Jugendfeuerwehr der FF Hattenhofen. Der Antrag kann in den Briefkasten der Gemeindekanzlei eingeworfen bzw. auch dort abgegeben werden und wird von der Feuerwehr zugeleitet.
Am 9. September trafen sich die Feuerwehren Jesenwang, Mammendorf, Nassenhausen und Hattenhofen zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie zu ihrer traditionellen Gemeinschaftsübung. Bei größeren Einsatzlagen arbeiten Feuerwehren verschiedener Standorte zusammen. Sich persönlich zu kennen und außerhalb der üblichen Routine
Die FF Hattenhofen sperrte kurzzeitig die Bundesstraße 2 in der Ortsmitte Hattenhofen, damit der Maibaum vor dem Gasthof Eberl gefahrlos umgeschnitten werden konnte.
Wir wurden am Samstag zu einer Technischen Hilfeleistung „Unwetter“ alarmiert, es hieß: Ein Baum droht umzufallen und auf ein Trafohaus zu stürzen. Die Situation wurde allerdings von uns als nicht kritisch bewertet.
Wir wurden gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Althegnenberg am Samstagabend zu ausleuchten einer Hubschrauberlandung alarmiert.
Technische Hilfeleistung Bahn
Am 25. Juni 2022 weihte Pfarrer Heiß, bei strahlendem Wetter, im Anschluss an einen Gottesdienst am Valesieplatz das neue Fahrzeug der Feuerwehr Hattenhofen. Damit erhielt der eine Woche zuvor offiziell in Dienst gestellte Gerätewagen Logistik 1 (GW-L1) mit dem taktischen
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Ende Mai 2022 stellten wir nach über 40 Dienstjahren unser Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) mit der taktischen Bezeichnung „Florian Hattenhofen 44/1“ außer Dienst. Jahrzehntelang prägte dieses treue Gerät den Feuerwehrdienst in Hattenhofen. Viele Feuerwehrleute, die im Dienst mit dem TSF
Am 21. Juni besuchten über 30 Schülerinnen und Schüler aus den 3. Klassen der Grundschule Hattenhofen zusammen mit ihren Lehrkräften die Feuerwehr Hattenhofen. Dabei erwiesen sich die jungen Besucher als überaus wissbegierig. Sie löcherten den Kommandanten der Feuerwehr geradezu mit