THL, Baum auf Fahrbahn
Ein Anwohner informierte uns, dass ein Baum auf der Verbindungsstraße Haspelmoor-Hörbach gefallen ist. Wir rückten zügig mit 9 Einsatzkräften aus und beseitigten den Baum
Aus der Gemeinde, für die Gemeinde, mit der Gemeinde.
Löschfahrzeug
Ein Anwohner informierte uns, dass ein Baum auf der Verbindungsstraße Haspelmoor-Hörbach gefallen ist. Wir rückten zügig mit 9 Einsatzkräften aus und beseitigten den Baum
Wir wurden heute zu einem Zug der Firma GoAhead, welcher zwischen Haspelmoor und Althegnenberg wegen Triebwerkschaden liegen geblieben ist, alarmiert. Der Zug konnte glücklicherweise zurück in den Bahnhof nach Haspelmoor gesteuert werden und so mussten die Personen nicht auf freier Strecke den Zug verlassen. Vom Bahnhof aus
Wir sicherten den Transport des Maibaums von der Valesistraße Richtung Hauptstraße/B2 ab. Im Anschluss sperrten wir die Ortsdurchfahrt auf der B2 und unterstützten beim Aufstellen des Maibaums mit Manneskraft.
Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen wurde zu einem brennenden Misthaufen, der an einen Stall angrenzt, alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Misthaufen entzündet hat. Wir bekämpften den angehenden Brand zusammen mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mammendorf. Mithilfe
Kurz nach 11 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und PKW auf die B2 Richtung Mammendorf alarmiert. Beim Eintreffen versorgten Ersthelfer bereits professionell den verunfallten Motorradfahrer. Unsere Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle großräumig ab und leiteten den Verkehr
Mit stillen Alarm wurden wir erneut zum selben Einsatzort gerufen. Diesmal mussten wir für die Polizei die zuvor geöffnete Tür wieder provisorisch verschließen.
Die FF Hattenhofen wurde zu einer akut erforderlichen Öffnung einer Wohnung gerufen. Mit 11 Einsatzkräften eilten wir vor Ort und öffneten die Tür zu einer Wohnung. Erstmalig kam dabei unser neuer Türöffnungssatz() sowie der kürzlich beschaffte Werkzeugkoffer für das GW-L1
Wir sicherten mit 6 Einsatzkräften den St.Martinsumzug des Kindergarten Löwenzahn ab.
Die Feuerwehr Hattenhofen wurde zu einer Ölspur alarmiert, welche offensichtlich durch Heizöl verursacht wurde. Wir reinigten die Straße und informierten das Klärwerk, dass mit einer Verunreinigung zu rechnen ist.