Am 7. September 2024 fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren unseres Landkreises in Mammendorf statt. Die Kameraden unserer Nachbar- und Patenfeuerwehr hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und eine rundherum gelungene Veranstaltung für die jungen Feuerwehrleute organisiert. Der jährlich stattfindende
Alarmiert zu einer Rauchentwicklung im Keller in Günzelhofen, wo wir neben anderen Feuerwehren zur Unterstützung der örtlich zuständigen Kameraden mit beiden Fahrzeugen anfuhren. Vor Ort kümmerten wir uns um die Sperrung der Zufahrt, die aufgrund der ihre Kinder anliefernden Eltern
Wir rückten mit dem GWL-1 nach Loitershofen zu einer gemeldeten Ölspur aus. Allerdings erwies sich vor Ort die Sache als Falscher Alarm und so rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
Die Polizei meldete Wasseraustritt aus Gully auf der Hauptstraße in Hattenhofen und alarmierte über ILS die Feuerwehr Hattenhofen. Wir rückten mit 8 Einsatzkräften aus und fanden eine größere Wasserbildung auf der B2. Dort war ein Gully verstopft, den wir reinigten
Vom 20. bis 21. Juli 2024 führte die Jugendgruppe der Feuerwehr Hattenhofen, unter der Leitung von unserem Jugendwart Nick Unger, ihre erste 24-Stunden-Übung durch. An dieser Veranstaltung nahmen insgesamt 11 Jugendliche teil, mit dem Ziel, ihnen einen Einblick in den
Zusammen mit den Kameraden der FF Mammendorf wurden wir auf die B2 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Dort war zwischen Ortseingang Hattenhofen und der Bahnbrücke in Richtung Mammendorf ein LKW von der Straße abgekommen und neben dem Radweg auf einer Wiese
Wir wurden zur Unterstützung der örtlich zuständigen Kameraden, zu einem Brand eines abgeernteten Feldes alarmiert. Auf der Anfahrt nach Luttenwang wurden wir allerdings wieder abbestellt und kehrten so wieder in das Gerätehaus ein.
Am vergangenen Mittwoch wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hörbach, dem Technischen Hilfswerk OV Fürstenfeldbruck sowie der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck zu einer geplanten Einsatzübung an der örtlichen Grundschule alarmiert. Das Übungsszenario sah vor, dass ein am Haupteingang abgestelltes E-Bike in
Wir beginnen das Floriansfest um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Gerätehaus der Feuerwehr. Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen uns zu besuchen.