Einer langen Tradition folgend, feierte die Freiwillige Feuerwehr mit zahlreichen Gästen auch in diesem Jahr wieder Anfang Mai das Floriansfest zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren. Den Festtag eröffnete Pfarrvikar Pater Antoo, der mit uns im Gerätehaus
Auch Hattenhofen blieb von den heftigen Unwettern des vergangenen Wochenendes nicht verschont. Allerdings traf es uns nicht ganz so dramatisch wie andere Gemeinden im Landkreis. Dennoch ist jeder Wasserschaden für die Betroffenen immer eine Katastrophe. Dessen sind wir uns bewusst
Wir unterstützten die Kameraden in Gröbenzell aufgrund des hohen Einsatzaufkommen beim abarbeiten der Einsätze. Insgesamt haben wir 5 Einsätze am Nachmittag abgearbeitet.
Der Schulungsraum der Feuerwehr ist extern durch die Gemeinde Hattenhofen für die Sitzung des Gemeinderates belegt. Die Sitzung war ursprünglich am 18. Januar 2022 geplant [...]
Sitzung aller Gruppenführer der FF Hattenhofen, der Gerätewarte und des Zeugwartes. (verschoben vom 09.06.2022 auf den 10.06.2022, da am ursprünglichen Termin eine Bürgerversammlung durch die [...]
Die Gemeinde Hattenhofen lädt alle Aktiven, welche das Leistungsabzeichen 2022 erfolgreich ablegeten, zu einem gemütlichen Beisamensein und Abendessen ein. (vom 10. Juni auf den 17. [...]
Die Übung ist für alle Dienstleistende der Feuerwehr zur Unterstützung der Atemschutzgeräteträger. Es wird ein vollständiger Einsatz mit Vorgehen unter Atemschutz geübt. Die Übung wird [...]
Die monatliche Gerätewartung findet immer am ersten Samstag eines Monats statt. Dabei werden unterschiedliche Wartungs- und Pflegearbeiten im Gerätehaus ausgeführt. Das ist auch eine gute [...]