Parkplatzdienst
An der 48. Winterwanderung der Naturwanderfreunde Haspelmoor e.V. leisteten wir wieder freiwillig am 18. sowie 19. Januar Parkplatzdienst, um wildes Parken im Ort zu verhindern.
Aus der Gemeinde, für die Gemeinde, mit der Gemeinde.
An der 48. Winterwanderung der Naturwanderfreunde Haspelmoor e.V. leisteten wir wieder freiwillig am 18. sowie 19. Januar Parkplatzdienst, um wildes Parken im Ort zu verhindern.
Es ist ein beeindruckendes Bild, wenn die Feuerwehr mit ihren voll besetzten Fahrzeugen mit Blaulicht und Martinshorn zu einem Einsatz ausrückt. Oft wissen die Feuerwehrleute noch nicht, was sie erwartet. Eingehende Funksprüche in den Fahrzeugen geben erste Hinweise. Bereits auf
Die FF Hattenhofen wurde einen Tag vor Weihnachten zu einem Motorradunfall in die Bergstraße, Ortsausgang Hattenhofen in Richtung Günzelhofen, gerufen. Dort war ein Motorradfahrer verunglückt. Wir sicherten die Unfallstelle und leuchteten diese aus, unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung des
Der Jahresübungsplan der FF Hattenhofen für das Jahr 2025 wurde von den Kommandanten und Gruppenführern der FF Hattenhofen ohne Einwände angenommen und vom Bürgermeister Franz Robeller genehmigt.
Der Jahresbericht der Feuerwehr für 2024, wie er dem Gemeinderat am 19. November 2024 präsentiert wurde.
Am 7. September 2024 fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren unseres Landkreises in Mammendorf statt. Die Kameraden unserer Nachbar- und Patenfeuerwehr hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und eine rundherum gelungene Veranstaltung für die jungen Feuerwehrleute organisiert. Der jährlich stattfindende
Alarmiert zu einer Rauchentwicklung im Keller in Günzelhofen, wo wir neben anderen Feuerwehren zur Unterstützung der örtlich zuständigen Kameraden mit beiden Fahrzeugen anfuhren. Vor Ort kümmerten wir uns um die Sperrung der Zufahrt, die aufgrund der ihre Kinder anliefernden Eltern
Wir rückten mit dem GWL-1 nach Loitershofen zu einer gemeldeten Ölspur aus. Allerdings erwies sich vor Ort die Sache als Falscher Alarm und so rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
Die Polizei meldete Wasseraustritt aus Gully auf der Hauptstraße in Hattenhofen und alarmierte über ILS die Feuerwehr Hattenhofen. Wir rückten mit 8 Einsatzkräften aus und fanden eine größere Wasserbildung auf der B2. Dort war ein Gully verstopft, den wir reinigten
Vom 20. bis 21. Juli 2024 führte die Jugendgruppe der Feuerwehr Hattenhofen, unter der Leitung von unserem Jugendwart Nick Unger, ihre erste 24-Stunden-Übung durch. An dieser Veranstaltung nahmen insgesamt 11 Jugendliche teil, mit dem Ziel, ihnen einen Einblick in den