THL 1, Ölspur
Wir rückten mit dem GWL-1 nach Loitershofen zu einer gemeldeten Ölspur aus. Allerdings erwies sich vor Ort die Sache als Falscher Alarm und so rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
Aus der Gemeinde, für die Gemeinde, mit der Gemeinde.
Wir rückten mit dem GWL-1 nach Loitershofen zu einer gemeldeten Ölspur aus. Allerdings erwies sich vor Ort die Sache als Falscher Alarm und so rückten wir wieder in das Gerätehaus ein.
Die Polizei meldete Wasseraustritt aus Gully auf der Hauptstraße in Hattenhofen und alarmierte über ILS die Feuerwehr Hattenhofen. Wir rückten mit 8 Einsatzkräften aus und fanden eine größere Wasserbildung auf der B2. Dort war ein Gully verstopft, den wir reinigten
Vom 20. bis 21. Juli 2024 führte die Jugendgruppe der Feuerwehr Hattenhofen, unter der Leitung von unserem Jugendwart Nick Unger, ihre erste 24-Stunden-Übung durch. An dieser Veranstaltung nahmen insgesamt 11 Jugendliche teil, mit dem Ziel, ihnen einen Einblick in den
Zusammen mit den Kameraden der FF Mammendorf wurden wir auf die B2 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Dort war zwischen Ortseingang Hattenhofen und der Bahnbrücke in Richtung Mammendorf ein LKW von der Straße abgekommen und neben dem Radweg auf einer Wiese
Wir wurden zur Unterstützung der örtlich zuständigen Kameraden, zu einem Brand eines abgeernteten Feldes alarmiert. Auf der Anfahrt nach Luttenwang wurden wir allerdings wieder abbestellt und kehrten so wieder in das Gerätehaus ein.
Wir wurden zu einem Wespennest am Kinderhaus Hattenhofen gerufen.
Am vergangenen Mittwoch wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hörbach, dem Technischen Hilfswerk OV Fürstenfeldbruck sowie der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck zu einer geplanten Einsatzübung an der örtlichen Grundschule alarmiert. Das Übungsszenario sah vor, dass ein am Haupteingang abgestelltes E-Bike in
Am Freitag, den 7. Juni 2024 legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab und bekamen im Anschluss aus den Händen der Schiedsrichter das Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen überreicht. Bei dieser Prüfung, auf
Aus noch ungeklärter Ursache kam am Bahnhof Haspelmoor-Nord ein PKW mit 3 Insassen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und rammte hierbei einen Unterstand für Fahrräder. Als die Feuerwehr am Unfallort ankam, hatten sich die Fahrzeuginsassen schon selbst aus