Ganz offiziell hat die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen jetzt zwei junge Frauen in ihren Reihen. Die beiden Damen sind schon seit Jahren in unserer Jugendfeuerwehr aktiv. Nun traten sie in die Erwachsenenfeuerwehr über, nachdem sie bereits letztes Jahr mit dem Kurs
Am Nachmittag wurden wir zu einer rund 30 m langen Ölspur auf einem Gehweg im Ortsteil Haspelmoor alarmiert. Mit 6 Einsatzkräften rückten wir mit dem GW-L1 aus, um die Verunreinigung mit Bindemittel zu beseitigen. Zur weiteren Absicherung wurden Warnschilder aufgestellt.
Von Freitag, 2. Mai, auf Samstag, 3. Mai, veranstalteten das THW Fürstenfeldbruck, die Feuerwehr Hattenhofen und die Malteser Gröbenzell eine gemeinsame 24-Stunden-Übung ihrer Jugendgruppen. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen den Umgang mit Geräten und das im Dienst erlernte Wissen
Am 24. Mai 2025 nahmen zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen an einer von der Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck organisierten Übung im S-Bahn-Werk München-Steinhausen teil. Unter der fachkundigen Anleitung eines Mitarbeiters der Deutschen Bahn übten wir, wie eine S-Bahn im Notfall von
Am heutigen Faschingsdienstag wurden unsere Floriansjünger nach Haspelmoor zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Hinter dem Wertstoffhof glimmte ein kleiner Haufen an Unrat, der Anrufer konnte bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte das kleine Feuer bändigen und somit haben wir nur noch
Jedes Jahr am ersten Mai-Wochenende organisiert die Stiftung Wings for Life weltweit den Wings for Life World-Run als Spendenlauf. Die Einnahmen fließen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung mit dem Ziel, eines Tages Querschnittlähmung zu heilen. Läuferinnen und Läufer können
Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen rückte mit dem LF10 besetzt mit 7 Einsatzkräften zur Unterstützung bei einem gemeldeten Kellerbrand nach Mammendorf aus. Vor Ort wurde mit unserem Eintreffen bereits „Feuer aus!“ gemeldet. Personen waren nicht in Gefahr und es gab auch