Wir gratulieren

Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen gratuliert ihrem langjährig in unserer Feuerwehr diensttuenden Kameraden Christian Oswald und dessen nunmehr angetrauter Frau zur Hochzeit!
Aus der Gemeinde, für die Gemeinde, mit der Gemeinde.
Die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen gratuliert ihrem langjährig in unserer Feuerwehr diensttuenden Kameraden Christian Oswald und dessen nunmehr angetrauter Frau zur Hochzeit!
Ganz offiziell hat die Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen jetzt zwei junge Frauen in ihren Reihen. Die beiden Damen sind schon seit Jahren in unserer Jugendfeuerwehr aktiv. Nun traten sie in die Erwachsenenfeuerwehr über, nachdem sie bereits letztes Jahr mit dem Kurs
Von Freitag, 2. Mai, auf Samstag, 3. Mai, veranstalteten das THW Fürstenfeldbruck, die Feuerwehr Hattenhofen und die Malteser Gröbenzell eine gemeinsame 24-Stunden-Übung ihrer Jugendgruppen. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen den Umgang mit Geräten und das im Dienst erlernte Wissen
Am 24. Mai 2025 nahmen zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen an einer von der Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck organisierten Übung im S-Bahn-Werk München-Steinhausen teil. Unter der fachkundigen Anleitung eines Mitarbeiters der Deutschen Bahn übten wir, wie eine S-Bahn im Notfall von
Jedes Jahr am ersten Mai-Wochenende organisiert die Stiftung Wings for Life weltweit den Wings for Life World-Run als Spendenlauf. Die Einnahmen fließen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung mit dem Ziel, eines Tages Querschnittlähmung zu heilen. Läuferinnen und Läufer können
Es ist ein beeindruckendes Bild, wenn die Feuerwehr mit ihren voll besetzten Fahrzeugen mit Blaulicht und Martinshorn zu einem Einsatz ausrückt. Oft wissen die Feuerwehrleute noch nicht, was sie erwartet. Eingehende Funksprüche in den Fahrzeugen geben erste Hinweise. Bereits auf
Am 7. September 2024 fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren unseres Landkreises in Mammendorf statt. Die Kameraden unserer Nachbar- und Patenfeuerwehr hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und eine rundherum gelungene Veranstaltung für die jungen Feuerwehrleute organisiert. Der jährlich stattfindende
Vom 20. bis 21. Juli 2024 führte die Jugendgruppe der Feuerwehr Hattenhofen, unter der Leitung von unserem Jugendwart Nick Unger, ihre erste 24-Stunden-Übung durch. An dieser Veranstaltung nahmen insgesamt 11 Jugendliche teil, mit dem Ziel, ihnen einen Einblick in den
Am vergangenen Mittwoch wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Hörbach, dem Technischen Hilfswerk OV Fürstenfeldbruck sowie der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck zu einer geplanten Einsatzübung an der örtlichen Grundschule alarmiert. Das Übungsszenario sah vor, dass ein am Haupteingang abgestelltes E-Bike in
Am Freitag, den 7. Juni 2024 legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab und bekamen im Anschluss aus den Händen der Schiedsrichter das Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen überreicht. Bei dieser Prüfung, auf