Leistungsprüfung 2024

Am Freitag, den 7. Juni 2024 legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hattenhofen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab und bekamen im Anschluss aus den Händen der Schiedsrichter das Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen überreicht.

Gruppe 1

Bei dieser Prüfung, auf die sich die Dienstleistenden unserer Feuerwehr einen Monat lang intensiv vorbereiteten, müssen Mannschaftsaufgaben und Einzelprüfungen absolviert werden. Neben der Demonstration verschiedener Knoten und Wissenstests besteht die Prüfung im Kern aus dem standardisierten Löschaufbau sowie einem Aufbau zur Wasserförderung aus einem Gewässer, jeweils in einer begrenzten Zeit.

Gruppe 2

Die Schiedsrichter achten dabei nicht nur darauf, dass die Aufgaben in einer bestimmten Zeit abgeschlossen werden, sondern auch über die korrekte fachliche Ausführung nach den Feuerwehrdienstvorschriften.

Lobende Worte von unserem Kreisbrandinspektor Hendrik Cornell

Beide Gruppen zeigten dabei keine Schwächen und bewiesen eindrucksvoll ihr Können. Unser Bürgermeister Franz Robeller war ebenfalls bei der Prüfung als Zuschauer zu Gast und zeigte sich beeindruckt von der Präzision, mit der die Aktiven seiner Feuerwehr ihre Aufgaben erledigten.

Gemeinsames Gruppenbild aller Teilnehmer

Den Erfolg durften wir zurecht feiern. So trafen wir uns alle, also sowohl die Prüflinge als auch die Prüfer, im Anschluss an die Prüfung im Gasthaus Casella zu einem gemeinsamen Abendessen.

Leistungsprüfung 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert